Studierendenzentrum, Osnabrück

Neubau Büro– und Verwaltungsgebäude BNB Potenzialanalyse,
Version 2015 Energie– und Wärmeschutzkonzept, Raumakustikkonzept

Gemeinschaftlich mit dem Land Niedersachsen plant die Universität Osnabrück den Bau eines Studierendenzentrums.
Mittels frühzeitiger Integration der BNB-Kriterien in den Planungsablauf ist es möglich die Gebäudequalität planungsbegleitend zu optimieren.

In diesem Rahmen wurde in den frühen Planungsphasen ein Energie-, und Raumakustikkonzept angefertigt, um durch technische Maßnahmen den Gesamterfüllungsgrad zu verbessern.

Dem Zertifizierungsergebnis ebenfalls zuträglich ist die hohe Aufenthaltsqualität. So bietet das Erdgeschoss unter anderem mit einem Café, einer Lounge sowie einer Fahrradwerkstatt kommunikationsfördernde Aufenthaltsmöglichkeiten sowohl im Außen-, als auch im Innenbereich.

Die Flächen der drei Obergeschosse verteilen sich auf unterschiedliche Klein- und Gruppenräume, sowie Räume zur Kinderbetreuung.

Das Potenzialszenario erreichte einen Gesamterfüllungsgrad von 65,7%, welches einer Zertifizierung in Silber entspricht.

Leistungen

  • Potenzialanalyse für BNB-Zertifikat: Auftakt- und Abschlussworkshop, Pflichtenheft
  • Beratung zur Optimierung der Gebäudequalität und Verbesserung der Bewertung

Bauphysikalische Beurteilung

  • Raumakustikkonzept,
  • Energie- und Wärmeschutzkonzept,
  • vorläufiger ENEV- Nachweis

Nutzung: Büro

Baujahr: 2019

Auftraggeber: Universität Osnabrück, Land Niedersachsen

Flächen: BGF ca. 2.176 m²

 

 

©2021
agradblue GmbH

Adresse:
Poststraße 9A
20354 Hamburg

Partner:

Mitgliedschaften:

             

Systeme: