Portfolio Sustainability Management
Mit SoFi PSM zur Qualitätssicherung der Verbrauchsdaten und Objektreporting.
Im Rahmen der Qualitätssicherung überprüft agradblue die Datenkonsistenz von insgesamt 290 Immobilien, um die Verbrauchseffizienz von Immobilien zu bewerten und diese energetisch langfristig zu optimieren. Das Portfolio umfasst die Nutzungsgruppen Handel, Retail, Hotel und Logistik in über 20 Länder in Europa, Nord– und Mittelamerika sowie in Asien und Australien.
Mit Hilfe des Software Tools SoFi PSM durch-läuft der Prozess der Qualitätssicherung 5 Phasen. Dabei werden die Verbrauchsdaten in den ersten beiden Phasen auf ihre Vollständigkeit und Plausibilität überprüft und anschließend die Gültigkeit der vorhandenen Energieausweise hinterfragt.
Im Anschluss wurden die Mittelwerte der Verbräuche Strom, Wärme, Wasser und Abfall je Asset-Klasse und je Klimazone ermittelt. Im Rahmen des Objektreports galt es in Phase 4 und 5 die qualitätsgesicherten Verbrauchsdaten zu bewerten und diese nochmals intensiv anhand der festgelegten Mittel– und Grenzwerte zu überprüfen.
Die Qualitätssicherung der Verbrauchsdaten identifiziert Grenzwertüberschreitungen in den Kategorien Strom, Wärme, Wasser und Abfall und kann darauf aufbauend Handlungsempfehlungen aussprechen.
- Energie Audit bei 30% Überschreitung des Mittelwertes Endenergie
- Wasser– und Abfall Audit bei 50% Über-schreitung des jeweiligen Mittelwertes
- Green Due Diligence (GDD) bei 30% Überschreitung Mittelwert Endenergie UND 50% Überschreitung Mittelwert Abfall und/oder Wasser